![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Capitulare von Diedenhofen (heute Thionville, Frkr.; 24. Dez. 805). Unter dieser Bezeichnung ist eine Anordnung Kaiser Karls d. Gr. zu verstehen, aus der die seinerzeitige Grenze des fränk. Reiches zu den Slawengebieten im Osten hervorgeht. Die Anordnung, die an die Köhigsboten (missi dominici) gerichtet war, bezweckte, den Waffen- und Brünnenverkauf an slaw. und awarische Händler zu unterbinden. (Eingangssatz: „De negotiatoribus qui partibus Slavorum et Avarorum pergunt.“) – In dem Dokument finden die Grenzhandelsorte Magdeburg, Erfurt, Hallstadt (bei Bamberg) und Forchheim erstmalige Erwähnung (als Magadoburg, Erpisfurt, Halazstad. Forachheim).
Bestseller Nr. 4