Computisten

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Computisten (mlat., = Berechner; v. lat. computare = berechnen). Die mittelalterliche Computisten waren vornehmlich damit beschäftigt, Tafeln für den wechselnden Termin des Osterfestes aufzustellen. Daneben ergingen sie sich in Spekulationen über die Termine von Weltenanfang und Weltenende. Berühmte Vertreter des Computus waren Dionysos Exiguus (s. Festrechnung, Kalender), auf den die Zeitrechnung „ab Christi Geburt“ (post Christi Navitatem) zurückgeht, und Beda Venerabilis, der die retrospektive Inkarnationsära (von der Geburt Christi rückwärts zählend) entwickelte; ferner Rainer von Paderborn, Johannes von Sacrobosco, Robert Grosseteste und Roger Bacon. (Die Ankunft Cäsars in England datiert Beda in seiner „Historia ecclesiastica Gentis Anglorum“ auf das Jahr 60 vor Christus: ante vero Incarnationis Dominicae tempus anno sexagesimo.)

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
11,34 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Nach oben scrollen