Cosmas von Prag

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Cosmas von Prag (Cosmas Pragensis; um 1045 – 1125). Er entstammte einer tschechischen Priesterfamilie, wurde in Prag und Lüttich ausgebildet, 1099 zum Priester geweiht und als Prager Domdekan bestallt. Er verfasste die älteste Nationalchronik der Tschechen (“Chronica Boemorum”). Sie beschreibt in drei Bänden die Geschichte Böhmens von dessen sagenhafter Vorgeschichte (in welcher die vom Volk zur Königin erkorene Libussa als Gründerin von Prag und als Ahnherrin der Dynastie der Premysliden erscheint) bis zum Todesjahr des Cosmas 1125 . Die Chronik erfuhr nach Cosmas immer wieder Fortsetzungen, wurde von späteren Geschichtsschreibern als Quelle benutzt und ist in 15 Handschriften erhalten.

Scroll to Top