Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Eigil von Fulda (um 750 – 822). Der Sohn einer bayer. Adelsfamilie aus dem Isengau kam schon als Kind (um 758) in das Kloster Fulda, mit dessen Gründer und erstem Abt Sturmius (Sturmi) er verwandt war. Hier wurde er Mönch, Priester und Lehrer an der Klosterschule. Von 817 bis 822 war Eigil selbst Abt von Fulda. In diesem Amt stellte er die unter seinem Vorgänger Ratgar vernachlässigte Ordnung seines Klosters wieder her und führt die Fuldaer Klosterschule zu höchstem Ruhm. Als Bauherr errichtete er die Salvatorkirche, die St. Michaelsrotunde und das neue Kloster. Um 790 verfasste er die Vita seines Vetters Sturmius, aus der große Sympathie wie historische Treue sprechen. Die Vita Sturmii ist zugleich die Gründungsgeschichte des Klosters Fulda.