Einbildung

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Einbildung (mhd. inbildunge = Einbildung, Vorstellung, Phantasie; grch. phantasma = Trugbild, Imagination). Die Fähigkeit, Fiktives (“Eingebildetes”) für Erkenntnis aufgrund realer Sinneseindrücke zu halten (s. Erscheinung, Mystik, Traum, Vision). Darüberhinaus die Bereitschaft, Außernatürliches für existent zu nehmen, sofern es nur durch kirchliche Lehre oder durch Tradition glaubhaft gemacht war.

(s. Aberglaube, Dämonen, Erscheinung, Glaube, Hexe, Hexenmeister, Imagination, Magie, Mystik, Vision, Volksglauben, Wunder, Zauberei).

Nach oben scrollen