Ertränken

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Ertränken (mhd. ertrenken; lat. pena sacci, submersio in sacco). Zum Tod durch Ertränken wurden vor allem Frauen verurteilt, z.B. Kindsmörderinnen, Abtreiberinnen oder Diebinnen. Unter Männern traf das Urteil Vergewaltiger, Gotteslästerer, Falschcpieler oder Bigamisten. Die Verurteilten wurden gefesselt, dazu gelegentlich noch in einen Sack oder ein durchlöchertes Fass gesteckt und von einer Brücke oder von einem Boot aus in ein Gewässer gestürzt. Wo das Wasser nicht tief genug war, halfen der Scharfrichter oder seine Knechte durch Niederdrücken mit einer Stange nach. Wenn ein Verurteilter lebend ans Ufer gelangte, wurde die Strafe nicht wiederholt. Da Ertränken als weniger schändlich galt als Hängen, wurde es als Gnadenakt betrachtet, wenn der Delinquent nicht an den Galgen kam, sondern gesäckt wurde.

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
10,70 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Nach oben scrollen