![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Eschböden (von: der Esch, niederd. Esk = Acker). In Nordwestdeutschland waren durch besondere Ackerbautechnik (s. Einfeldwirtschaft) hohe Humuslagen entstanden, die in langstreifigen Äckern bearbeitet wurden. Gegen Wild- und Viehverbiss und gegen Winderosion wurden die Streifenäcker mit Wallhecken und Baumwällen eingefriedet. Es gibt Hinweise darauf, dass einige Eschböden auf das 4. vorchristliche Jh. zurückgehen. In Westfalen und im Weser-Ems-Gebiet hielt sich die Eschwirtschaft noch bis ins HMA., als sich in den Nachbargebieten bereits die Dreifelderwirtschaft durchgesetzt hatte.
Bestseller Nr. 4