Farberde

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Farberde. Mit Ton vermischtes, oberflächennahes Erdpigment (Brauneisenerz) in mehreren Farbtönen von Gelb über Braun bis Rot. Wurde beispielsweise in der Oberpfalz zwischen Auerbach und Sulzbach in kleinen Gruben oder Schächten abgebaut. In wassergetriebenen Farbmühlen wurde die Farberde zu Pulver vermahlen.

Scroll to Top