Feldscher

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Feldscher (fnhd. Feldscherer) wurden Wundarztgesellen genannt, die sich freiwillig zum Heeresdienst gemeldet hatten oder dazu verpflichtet worden waren, und denen neben der kleinen Chirurgie auch das Barbieren oblag. Da der Krieg als die beste Schule der Chirurgen galt, schätzte man die Praxis in den Schlachten als besonders lehrreich.

Scroll to Top