Ferrer, Vinzenz

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Ferrer, Vinzenz (um 1350 – 1419; hl.). Sohn eines Engländers und einer Spanierin, aus Valencia gebürtig, seit 1367 Dominikaner, einer der rigorosesten und erfolgreichsten Missions- und Bußprediger seiner Zeit. Ihm folgten, nicht zuletzt wegen seines Rufes als Wundertäter, Heerscharen von Büßern und Geißlern, was ihn bei der Amtskirche – trotz seiner anfänglich guten Beziehungen zum Avignoneser Papsttum – in Misskredit brachte. Die Tatsache, dass Vinzenz auf Distanz zu Papst Benedikt XIII. ging, hat wesentlich zur Beendigung des Großen Abendländischen Schisma|Schismas beigetragen (s. Schisma).

Nach oben scrollen