Fredegisus

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Fredegisus (gest. 834). Mit Alkuin an den königl. Hof berufener Angelsachse. Nachfolger Alkuins als Abt von Tours, seit 819 bis zu seinem Tod Kanzler unter Ludwig d. Frommen. In seiner Schrift “De nihilo et tenebris” sucht er nachzuweisen, dass “Nichts” nicht reine Negation sondern etwas Reales sei; jeder Name bezeichne etwas, folglich müsse auch der Name “Nichts” etwas bezeichnen, dem ein reales Sein zukomme. Mit der gleichen Beweisführung begründet er die Realität von “Finsternis”.

Das Nichts begriff er als den Stoff, aus dem alles entstanden war: Elemente und Feuer, Engel und Menschenseelen, die Materie insgesamt – nicht aber die göttliche Natur selbst.

Scroll to Top