Fürstenpreis

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Fürstenpreis. Preislied oder Lobrede (lat. laudatio, mhd. lobesanc). In uralter germanischer Tradition wie in antiker Rhetorik-Lehre stehende Dichtgattung zu Ehren einer zeitgenössischen adeligen Persönlichkeit. Verherrlicht werden deren berühmte Vorfahren (bis hin zu biblischen und antiken Ahnen), ihre persönlichen Tugenden und Heldentaten, ihr Reichtum und ihre Freigebigkeit (s. milte). Wenn derartige panegyrische Poesie nicht als Auftragsdichtung entstand, so doch stets als als Dankeserweis eines fahrenden Sängers an einen höfischen Gastgeber und Mäzen. Der Fürstenpreis dürfte viel zu Verbreitung und Verfestigung höfischer Etikette und Tugendideale beigetragen haben.

Als Dichter des Fürstenpreises seien beispielsweise genannt: Konrad von Würzburg, Frauenlob, Walther von der Vogelweide.

(s. Lobdichtung, Preislied, Rügelied)

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
10,78 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Nach oben scrollen