Gewandhaus

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Gewandhaus (Tuchhaus, Tuchhalle). Im Spätmittelalter errichteten sich die reichen Tuchmacher- und Gewandschneiderzünfte repräsentative Zunfthäuser mit Lager-, Verkaufs-, Gesellschafts- und Tanzräumen, die zum kulturellen Zentrum der Tuchmacherstädte wurden. Herausragende Beispiele: die Tuchhallen von Ypern (um 1260 – 1380), Brügge (um 1240 – 1486), Braunschweig (1303) und Krakau (1358).

Scroll to Top