Häresie

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Häresie (kirchenlat. haeresis; v. grch. hairesis = Wahl, Partei, zu grch. haireomai = ich wähle; seit Paulus 1Kor. 11,19 auch Bezeichnung innerchristlicher Abweichungen; mhd. ketzerheit = Ketzerei). Angehörige der kath. Kirche, welche wissentlich Lehrmeinungen vertraten, die von der sanktionierten Lehre abwichen, machten sich der Häresie schuldig und wurden als Ketzer verfolgt. Der Begriffsinhalt wurde von Augustinus und Hieronymus geprägt und musste zur Frage nach der Authentizität (Orthodoxie) einer Lehrmeinung führen und nach der Instanz, welche hierzu zu urteilen berufen war. Stellungnahmen zu diesen Fragen reichten von enger amtskirchlich-instituioneller Auslegung (z.B. seitens Gregor VII., der schon Ungehorsam gegen päpstl. Dekrete als Häresie bezeichnete) bis zu personaler, individualistischer Auslegung (etwa durch William v. Ockham – „Ein Irrtum im Glauben ist nicht deshalb Häresie, weil er von der Kirche verurteilt ist, sondern weil er dem Glauben zuwider ist“) und strikter, ausschließlicher Ableitung religiös-ethischer Grundsätze aus der Hl. Schrift (s. John Wyclif).

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,98 EUR
Bestseller Nr. 5
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
9,90 EUR
Nach oben scrollen