Heinrich I

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Heinrich I. das Kind (1244-1308). Sohn Herzog Heinrichs II. von Brabant und einer Tochter Elisabeths der Heiligen, erhielt am Ende der thüring. Erbstreitigkeiten (1247-64) das aus Thüringen losgelöste Hessen, welches er als Landgraf regierte (1265-1308). 1294 wurde die Landgrafschaft durch König Adolf v. Nassau zu einem erblichen Reichsfürstenlehen erhoben. Heinrich richtete seine Residenz in Kassel ein (1277). Er gilt als Stammvater der hess. Linie der Fürsten von Brabant.

Nach oben scrollen