Heinrich II

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Heinrich II. der Fromme (um 1191-1241). Sohn Herzog Heinrichs I. des Bärtigen und seiner Gattin Hedwig. Förderte wie Vater und Mutter den Ausbau Schlesiens und konnte den Bestand seines Herzogtums bewahren. Den 1241 über Rußland mit Raub und Brand nach Westen vorstoßenden Mongolen stellte er sich mit einer starken Heeresmacht aus polnischen, böhmischen und deutschen Fürsten, Rittern, Bauern und Bürgern bei Liegnitz entgegen. Das Aufgebot erlitt eine vernichtende Niederlage, Heinrich verlor das Leben. Nach seinem Tod begann der Niedergang des schlesischen Piastenreiches.

Nach oben scrollen