![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Joinville, Jean de (1225 – 1319). Spross einer hochadligen Familie aus der Grafschaft Champagne, in der das Amt des Seneschalls erblich war und das ihm im Alter von 14 Jahren zufiel. 1248 trat er dem Gefolge König Ludwigs IX. zum Kreuzzug ins Heilige Land bei. In Ägypten gerieten er und Ludwig in die Gefangenschaft der Ajjubiden, kamen aber gegen ein immens hohes Lösegeld wieder frei. Im weiteren Verlauf des Kreuzzugs erwuchs aus der Bekanntschaft der Beiden eine Freundschaft, die auch nach der Rückkehr in die Heimat (1254) bestehen blieb. 1282 gehörte Joinville dem Gremium an, das den 1270 auf einem weiteren Kreuzzug verstorbenen König Ludwig IX. heiligsprach.
Auf Drängen der Johanna von Navarra, Gattin König Philipps IV. (der Schöne) von Frankreich, schrieb er die Lebensgeschichte Ludwigs nieder („La livre de de nostre saint roi Louis“, 1309). Das Werk in frz. Sprachph, in das er auch eigene Erlebnisse einflicht, ist eine Mischung aus Biographie, Autobiographie und Chronik und dient vor allem der Verherrlichung der Taten seines Königs im Dienste der Kirche.
(s. sechster Kreuzzug Kreuzzüge, Geschichte der)