Lehnsträger

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Lehnsträger (mhd. lehentrager, -treger; lat. provasallus). Einer, der anstelle des eigentlichen Lehnsinhabers die aus einem Lehen resultierenden Rechte und Pflichten trägt, z.B. der Vormund (Bruder, Vatersbruder) bei Unmündigkeit des Lehnserben. Lehnsträgerschaft erscheint bereits im 9. Jh.

Nach oben scrollen