Leibzins

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Leibzins (mhd. lipbete, manbete; mlat. census de capite, capitagium). Als bezeichnendes Kriterium für Leibeigene galt die Verpflichtung, dass sie ihrem Herrn eine Personensteuer, den „Leibzins“, zu zahlen hatten. Der Leibzins war eher gering, er belief sich meist auf wenige Pfennige im Jahr. Einen besseren Status hatten diejenigen inne, die dem Leibherren eine Kaufsumme erlegen konnten und sich einem Kirchenheiligen gegenüber zu einem Jahreszins verpflichteten (Zensuale, Zinser, censuales). Im Spätmittelalter verlor mit dem Rückgang der persönlichen Unfreiheit der Leibzins an Bedeutung und wurde zu einer nur noch symbolischen Gebühr.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
2,79 EUR
Bestseller Nr. 5
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
5,90 EUR
Nach oben scrollen