Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
liber catenatus (angekettetes Buch). In mittelalterliche Kloster- und Universitätsbibliotheken (s.Bibliothek) wurden Bücher, um sie vor Beschädigung durch Herabfallen und gegen unberechtigte Mitnahme zu schützen sowie um ihre systematische Einordnung in den Bestand sicherzustellen, mittels einer Kette an einer Eisenstange befestigt, die am oberen Rand des Lesepults verlief. Das andere Ende der Kette war am oberen Ende des hinteren Einbanddeckels festgemacht. Um ein Buch an seinen Platz im Schrank zurückzubringen, musste ein Verschluss gelöst werden. Derartige Kettenbücher waren etwa vom 13. bis zum 16. Jh. in Gebrauch; noch heute findet man Reste der metallenen Vorrichtung.
Ein gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterliche Kettenbibliothek findet sich in der Bibliotheka Malatestiana (gestiftet 1452) im ital. Cesena (südl. von Ravenna).