Nagelmage

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


nagelmage (mhd., auch nagilmac) Verwandter im siebten (letzten) Grad. Der Name rührt aus der germanischen Symbolik, welche die Familienbildung nicht wie die Römer in dem Bild eines sich verzweigenden Baumes, sondern in dem eines menschlichen Körpers und seiner Glieder darstellten. (Der Kopf entsprach dem Erblasser, der Hals den Kindern, die Schultern den Enkeln usw.) Dem Fingernagel entsprach der letzte Grad der Magschaft. Der Sachsenspiegel lässt offen, ob ein Nagelmage noch der Verwandtschaft zuzurechnen ist.

Nach oben scrollen