![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Orden vom Heiligen Grabe. Der Orden geht auf die Absicht zurück, christ. Jerusalempilger zu schützen und im Krankheitsfall oder sonstiger Not zu versorgen. Der Name rührt von der Gepflogenheit, den Ritterschlag am heiligen Grabe zu Jerusalem zu empfangen. Der Orden wurde erst 1496 durch Papst Alexander VI. bestätigt, der sich und seinen Nachfolgern das Amt des Großmeisters vorbehielt sowie das Exklusivrecht, neue Ritter zu berufen. Der Abt (Guardian) der Franziskaner, in deren Obhut das Heilige Grab gegeben war, wurde zur Erteilung des Ritterschlags ermächtigt.
Das Ordenszeichen, das auf der linken Brustseite des Umhangs oder an einer Halskette getragen wurde („Kettenorden“), besteht aus einem roten Krückenkreuz, in dessen vier Winkeln sich kleinere rote Kreuze befinden.