Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Paradies (Arch.; auch Narthex, Galilea, Vestibulum, Porticus). Von Säulen umgebene Vorhalle vor dem Hauptportal einer roman. Kirche. Diente der Einstimmung auf den Zutritt zum Gotteshaus. Kann als Nachfolger des Atriums angesehen werden. Dieser Teil der Kirchenanlage wurde auch genutzt als Aufenthaltsplatz für zeitweilig vom Gottesdienst ausgeschlossene Gmeindemitglieder, als Tagungsort geistl. oder weltl. Gerichte oder für offizielle weltliche Zwecke (Verkündigungen, Vertragsabschlüsse). Beispiele: Abteikirche Maria Laach (um 1220), „Dom“ St. Peter in Fritzlar (12. Jh.), St. Sebald in Nürnberg (um 1220-56.
(s. Kirchenportal als Gerichtsort)
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4