Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.
Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Parlatorium (spätlat.; v. vlat. paraulare = sprechen; auch: Auditorium). Meist heizbarer Aufenthaltsraum der Mönche im Klausurbereich, in dem für eine bestimmte Zeit des Tages das Schweigegebot aufgehoben war. Hier wurden handwerkliche Tätigkeiten verrichtet, und dazu waren sachbezogene Gespräche erlaubt. Dieser “Tagesraum” war an einem der Kirche entgegengesetzten Ende der Klausur gelegen, oft am Kreuzgang in der Nähe des Kapitelsaals oder des Refektoriums. Schöne Beispiele in Maulbronn und Bebenhausen (hier mit Fußbodenheizung).