Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Raimund von Toledo. Er stammte aus der Gascogne, gehörte dem Benediktiner-Orden an, war erst Bischof von Osma (Kastilien), dann Erzbischof von Toledo (1125 – 1152). Er sorgte für die Kultivierung der Tajo-Region, indem er Bewässerungsanlagen einrichten ließ und gründete die erste Übersetzerschule von Toledo, um Werke arabischer Philosophen und Naturwissenschaftler ins Lateinische zu übersetzen. Dabei kam ihm der Umstand entgegen, dass Toledo nach langer Zeit unter maurischer Herrschaft (712 – 1085) eine zweisprachige Stadt war, arabischsprachige Bibliotheken hatte und eine internationale Gemeinschaft sprachkundiger Gelehrter begerbergte: darunter Kastilier, spanische Juden, Franzosen, Engländer, Italiener, Deutsche und Reste der muslimischen Bevölkerung. Das besondere Interesse Raimunds – und damit des Übersetzerkollegiums – galt der Rezeption aristotelischer Werke.