Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Richtermahl. Ma. Gerichtssitzungen dauerten, zur möglichst intensiven Nutzung des Termins, üblicherweise vom frühen Morgen bis zur Abenddämmerung. Um Richter und Schöffen bei Kräften zu halten, kam der Brauch des gemeinsamen „Richtermahls“ auf, bei dem zu Lasten der eingegangenen Bußgelder – oft unter Einbeziehung der Beklagten – gezehrt und getrunken wurde. Mancherorts ging die Zehrung auch zu Lasten beider streitender Parteien. Besonders bei Niedergerichten entartete das Mahl gelegentlich zur Zecherei. Der Brauch des Richtermahls scheint noch im spätmittelalterliche Gerichtsspiel auf:
„Zwen groß weck uns trag herzu,
Das wir do zum anpiß haben,
Damit wir uns alsant thun laben …“
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4