Scharlach

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Scharlach (mhd. scharlat, scharlach; mlat. scarlatum; aus persisch säqirlat = rot gefärbtes Kleid). Der Name bezeichnet ursprünglich nicht einen roten Farbton, sondern ein feinstes Wolltuch, das außer in Rot auch in Weiß, Blau oder Grünblau gefärbt war. Führend in der Scharlachtuch-Produktion waren die Niederlande. Das Tuch unterlag im Spätmittelalter als Luxusstoff der Reglementierung durch örtliche Kleiderordnungen.

Nach oben scrollen