Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Schießwasser. Das “Feuerwerksbuch” von 1420 beschreibt ein Gemisch aus Teeröl, Salpetersäure, Königswasser (Gemisch aus Salz- und Salpetersäure) und Schwefelsäure, mit dem eine enorme Schussleistung erbracht werden konnte – wenn denn die Büchse stark genug ausgelegt war.