Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Schildhalter (Garden, Schildhüter, Wappenstützen). Als schmückende Beigaben zu Wappendarstellungen waren seit der Frühzeit des Wappenwesens (im 12. Jh.) Figuren von Menschen oder Tieren bekannt, die den Wappenschild tragen oder stützen. War es anfangs der Wappenherr selbst, der – in voller Rüstung – seinen Schild trägt, so kamen etwa ab der Mitte des 14. Jh. naturalistische Schildträger (Knappen) oder phantastische Menschen- oder Tiergestalten auf: am ganzen Körper behaarte „Wilde Männer“* (nur mit einem Fell oder Lendenschurz bekleidet und mit einer Keule bewehrt), Löwen, Greife, Hirschen, Bären, Einhorne oder Stachelschweine.
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3