Stör

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Stör (mhd. stoere = Störung). Meister und Gesellen, die nicht in einer zünftigen Werkstatt sondern im Haus der Kunden arbeiteten, “auf Stör gingen”, galten als Störer der Zunftregeln, als Pfuscher, wurden deswegen verachtet und verfolgt. Störer arbeiteten gegen Kost und Logis und einen geringen Taglohn, ihre Arbeit kam dem Kunden billiger als die zünftiger Handwerker (z.B. der Schneider).

Nach oben scrollen