Terra australis incognita

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Terra australis incognita (das unbekannte Südland). Spätantike Gelehrte wie Pomponius Mela („De chorographia libri tres“, um 45 u.Z.) und Claudius Ptolemäus („Geographike Hyphegesis“, um 150 u.Z.) waren überzeugt davon, dass auf der südl. Halbkugel des Globus eine große Landmasse bestünde, die im Indischen Ozean liege und bis zum Südpol reiche. Sie bilde ein Gegengewicht zu dem eurasischen Kontinent der Nordhalbkugel – müsste doch andernfalls die Welt zur Seite kippen. Diese Vorstellung wurde auch durch Marco Polo vertreten, der behauptete, selbst ein Südland namens Locac gesehen zu haben, eine äußerst wilde, nur von wenigen Menschen bewohnte Gegend, aber reich an Gold und Fabeltieren. (Erst die Kartographen des 18. Jh. sollten den Mythos vom Südland endgültig widerlegen.)

Nach oben scrollen