Wasserschlag

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Wasserschlag. Mit abfallender Schräge gedeckte Glieder am Außenbau, z.B. Strebepfeiler oder Gesimse (Kaffgesimse). Die schräge Oberfläche diente als Prallfläche für Regenwasser; sie verminderte die Erosion und ließ das Wasser weiter vom Fundament entfernt zu Boden schlagen.

Nach oben scrollen