![]() |
![]() |
![]() |
Lexikon des Mittealters | Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch | Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen |
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. | Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. | Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt. |
Zeche (mhd. zechen = verfügen, anordnen; ahd [gi]zehon = in Ordnung bringen). Das mhd. Substantiv bezeichnet eine „reihum gehende Verrichtung; Anordnung; Reihenfolge, Einrichtung; Gesellschaft“. Außerdem stand es für Genossenschaften, Bruderschaften oder Zünfte, sowie ursprünglich auch für die an einer Erzgrube besteiligte bergmännische Genossenschaft, vom 13. Jh. an für die Grube, das Bergwerk selbst. Im Sinne von „gemeinschaftlich trinken“ wurde das Verb „zechen“ erst im Spätmittelalter – wohl nach zünftigen Bräuchen – verwendet.
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5