Ziechenweber

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


Ziechenweber (mhd., auch ziechener, bettziechener, dec-lachener; v. mhd. zieche, ziech = Bettdecke, Bettüberzug). Auf die Herstellung ausschließlich leinener Bettdecken und Kissenbezüge spezialisierte Weber, häufig weiblichen Geschlechts. Erste zunftartige Vereinigung ist 1149 für die Kölner Bettziechenweber belegt.

(s. Bettzeug, Flachs, Weber)

Nach oben scrollen