Isabella I.

Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.

Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!


* Madrigal de las Altas Torres 22.04.1451, † Medina del Campo 26.11.1504

Königin von Kastilien, zunächst wollte Heinrich IV. von Kastilien Isabella zugunsten seiner Tochter Johanna enterben, doch wich er schließlich vor dem Druck des kastilischen Adels zurück, willigte 1469 in die Eheschließung Isabellas mit Ferdinand von Aragon und in ihre Nachfolge ein, die sie 1474 antrat. Als 1479 Ferdinand auch in seinem Land an die Macht kam, vereinigten die beiden ganz Spanien in ihrer Hand – bis auf das noch maurischen Granada. Doch auch diese Bastion nahmen sie 1492 und vollendeten damit die christliche Reconquista (Wiedergewinnung) der Iberischen Halbinsel. Papst Alexander VI. verlieh ihnen daher 1496 den Ehrentitel “Katholische Könige”. Bedeutender noch wurde ihre Förderung der Pläne des Kolumbus, der im gleichen Jahr auf der Suche des westlichen Seewegs nach Indien Amerika als erster Europäer erreichte.

Nach oben scrollen