Jetzt neu verfügbar, das umfassende Lexikon über das Mittelater, mit mehr als 3.900 Seiten und über 6.400 Einträgen. Download als eBook ist hier verfügbar.
Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Das Nachschlagewerk gibt einen umfangreichen Überblick über die Zeit des Mittelalters, erfahre hier mehr darüber!
Bausch (mhd. busch, bosch = Busch, Gesträuch, auch Wulst, Bausch, Schlag der Beulen gibt; mlat. buscus, boscus). Aus der mittelalterliche Rechtssprache ist die Redewendung “in Bausch und Bogen” auf uns gekommen, welche soviel wie “vollständig”, “ohne Berücksichtigung von Einzelheiten”, “ganz und gar” bedeutet. Der Formel liegt die Grenzbeschreibung eines Grundstücks zugrunde, wobei “Bausch” für einen Vorsprung nach außen, und Bogen einen Rücksprung einwärts steht. Von mhd. busch leitet sich über das neulat. Adjektiv pauschalis das nhd. pauschal her.