Pippinsche Schenkung

Cinque Terre Cinque Terre Forest
Lexikon des Mittealters Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen
Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen“ auf 111 Seiten die mittelalterliche Burgenwelt: Architektur, Alltag und ihre Rolle im Mittelalter kompakt erklärt.

Pippinsche Schenkung. Papst Stephan II. hatte sich die militärische Unterstützung des fränk. Königs Pippin III. (der Jüngere, Sohn Karl Martells) gegen die Langobarden vertraglich gesichert (754). Pippin verpflichtete sich, nach erfolgreichem Abschluss des Langobarden-Feldzugs die den Langobarden abgewonnenen, ehemals byzantinischen Gebiete dem Papst zu „restituieren“. Im einzelnen handelte es sich dabei um das Exarchat von Ravenna samt Venetien und Istrien, die Herzogtümer Spoleto und Benevent, die Insel Korsika sowie den ganzen Süden des langobardischen Reiches. Von dieser „Pippinsche Schenkung“, für die erstaunlicherweise keinerlei Dokumente vorliegen, und die wohl unter Verweis auf die (gefälschte) Konstantinische Schenkung zustandegekommen war, leitete das Papsttum die Rechtsansprüche ab, die zur Gründung des Kirchenstaates herangezogen wurden.

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Adel bis Zunft, Ein Lexikon des Mittelalters
Volkert, Wilhelm (Autor)
3,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Leben im Mittelalter: Ein Lexikon
Pauler, Roland (Autor)
10,78 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Nach oben scrollen