Morgenstern im Mittelalter
Der Morgenstern ist eine mittelalterliche Waffe, bestehend aus einer Keule, in der Regel mit einer langen Spitze und einer Kugel, mit vielen kleineren Spitzen.
Morgenstern im Mittelalter Weiterlesen »
Der Morgenstern ist eine mittelalterliche Waffe, bestehend aus einer Keule, in der Regel mit einer langen Spitze und einer Kugel, mit vielen kleineren Spitzen.
Morgenstern im Mittelalter Weiterlesen »
Der Streitkolben war eine mittelalterlicher Panzer-Kampf Waffe, verwendet im engen Kontakt oder auch vom Pferderücken gegen Feinde. Der Stab wurde entweder aus Holz oder Metall gefertigt.
Streitkolben im Mittelalter Weiterlesen »
Die Bahrprobe war im Frühmittelalter ein Gottesurteil (Ordal) mit dem man in einem Mordfall den Mörder zu finden hoffte, oder mit dem ein des Mordes Angeklagter seine Unschuld zu beweisen versuchte.
Bahrprobe im Mittelalter Weiterlesen »
Nach einem langen und hartnäckigen Kampf, der sich über mehrere Jahrhunderte erstreckte, erlangte die Mehrzahl der Städte ihre Unabhängigkeit. Alle Stadtbewohner galten als frei, Selbst die leibeigenen Bauern wurden frei, wenn sie ein Jahr und einen Tag in der Stadt gelebt hatte. Die Städte erhielten eine eigene Verwaltung.