Festrechnung (Osterfest)
Festrechnung (mlat. computus paschalis). Die christl. Kirche hatte auf dem Konzil von Nizäa
Festrechnung (Osterfest) Weiterlesen »
Festrechnung (mlat. computus paschalis). Die christl. Kirche hatte auf dem Konzil von Nizäa
Festrechnung (Osterfest) Weiterlesen »
Figuralmusik (musica figuralis, m. figurata, m. figurativa, cantus figuratus s. figuralis). Im
Fischblasenmuster (auch Schneuß, v. Schneuße = [Vogel]schlinge). Gotische Verzierung in der
Fischblasenmuster Weiterlesen »
Fleck, Konrad (erste Hälfte 13. Jh.). Herkunft und Biographie des mhd. Dichters sind nicht
Fortunatus, Venantius (Venantius Honorius Clementianus F.; um 530 – um 610). Erster
Fortunatus, Venantius Weiterlesen »
Franziskaner (Ordo Fratrum Minorum, OFM, Minoriten, Minderbrüder). Um 1208 bildete sich um
Friedrich von Hausen (Fridericus de Husen; um 1150 – 1190). Minnesänger aus rheinfränkischem
Friedrich von Hausen Weiterlesen »